Forschung
Forschung und Entwicklung
sind die Basis für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Wohlstand. In Europa
findet die Förderung von Innovation zunehmend grenzüberschreitend statt. Die
Europäische Union ist dabei, einen gesamteuropäischen Forschungsraum aufzubauen.
Neben den nationalen
Haushalten und privaten Investitionen haben sich die Forschungsprogramme der EU zu einem
entscheidenden Motor von F&E in Westeuropa entwickelt. Seit einiger Zeit wird die
europäische Forschungsförderung zunehmend auch für Interessierte aus anderen Staaten
der Welt geöffnet.
Für immer mehr
Forschungseinrichtungen, Netzwerke und Unternehmen ist es deshalb reizvoll geworden, sich
mit den von der EU gebotenen Möglichkeiten zu beschäftigen. Gleichzeitig schrecken
jedoch viele förderfähige Einrichtungen vor aufwändigen Antragsprozeduren,
undurchschaubaren Vergabekriterien und komplizierten Evaluierungen zurück.
Um interessierten
Unternehmen und nichtkommerziellen Stellen vor diesem Hintergrund professionelle und
gleichzeitig kostengünstige Unterstützung anbieten zu können, hat die Euro P.A. einen
Kompetenzbereich Forschung aufgebaut. In diesem Rahmen informieren wir über die Inhalte
und Mechanismen europäischer Förderpolitik, unterstützen die Projektgestaltung und
sorgen für das unverzichtbare politische Follow-up.
Startseite
Zurück nach oben |
|

Neben den nationalen
Haushalten und privaten Investitionen haben sich die Forschungsprogramme der EU zu einem
entscheidenden Motor von F&E in Westeuropa entwickelt. Seit einiger Zeit wird die
europäische Forschungsförderung zunehmend auch für Interessierte aus anderen Staaten
der Welt geöffnet. |